Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


1_forum:tips-und-tricks:optionen-der-cao32_db.cfg-und-cao-startoptionen

Optionen der CAO32_DB.cfg / CAO Startoptionen

Hallo

Für alle, die sich schon immer gefragt haben, was welcher Parameter in der CAO32_DB.cfg bedeutet, hier eine Übersicht. Code:

[VERSION] cao_faktura.exe=1.2.6.18 cao32_db.exe=1.2.6.18 cao_kasse.exe=1.2.6.18 zipdll.dll=1.7.0.8 cao_update.exe=1.4.1.1 rbide.cst=7.4.0.0 rbide.eng=7.4.0.0 rbide.deu=7.4.0.0 rbprint.cst=7.4.0.0 rbprint.eng=7.4.0.0 rbprint.deu=7.4.0.0 psrbd50.bpl=0.99 unzdll.dll=1.7.0.8 changes.txt=10.03.2006 license.txt=20.01.2003 license-GER.txt=20.01.2003 land.cao=1.08 plz=1.08 blz=1.08 formulare.cao=13.12.2003 cao_suche.dll=1.2.6.1 kdadync.dll=1.2.5.4 rbRAP.deu=7.4.0.0 rbDADE.deu=7.4.0.0 rbide.fra=7.4.0.0 rbprint.fra=7.4.0.0 rbRAP.fra=7.4.0.0 rbDADE.fra=7.4.0.0 rbide.esp=7.4.0.0 rbprint.esp=7.4.0.0 rbRAP.esp=7.4.0.0 rbDADE.esp=7.4.0.0 rbide.ita=7.4.0.0 rbprint.itau=7.4.0.0 rbRAP.ita=7.4.0.0 rbDADE.ita=7.4.0.0 rbRAP.eng=7.4.0.0 rbDADE.eng=7.4.0.0 rbRAP.cst=7.4.0.0 import.exe=1.0.0.5

Der Abschnitt [VERSION] beeinhaltet die Versionsnummern der verwendeten Dateien / Komponenten. Dieser Abschnitt ist für die Normalsterblichen relativ uninteressant Code: [UPDATE] Einstellungen für das Online-Update von CAO Code: FTP_PORT=21 entfallen, kann gelöscht werden Code: FTP_PROXY= entfallen, kann gelöscht werden Code: FTP_PROXYPORT=0 entfallen, kann gelöscht werden Code: FTP_PASSIVE=0 entfallen, kann gelöscht werden Code: PROXY_PORT=3128 HTTP-Proxy-Port Code: PROXY_IP= HTTP-Proxy-IP-Adresse Code: PROXY_USER= HTTP-Proxy Benutzername Code: PROXY_PASS= HTTP-Proxy Passwort Code: [CAO] Einstellungen für die Anmeldung an CAO Code: AKTMANDANT=sbc Im Benutzeranmeldedialog ausgewählter Mandant entfallen ab 1.2.6.x, kann gelöscht werden Code: DEFAULT_USER=Bautz Nur benötigt für automatische Anmeldung: CAO-Benutzername (Bei Einzelbenutzersystemen) entfällt ab 1.4 Code: DEFAULT_PASSWORD= Nur benötigt für automatische Anmeldung: CAO-Benutzer-Passwort unverschlüsselt (Wird bei nächsten Start von CAO automatisch verschlüsselt) entfällt ab 1.4 Code: DEFAULT_PASSWORD_C=6D6C706CA3A497 Nur benötigt für automatische Anmeldung: CAO-Benutzer-Passwort verschlüsselt (Wird automatisch von CAO angelegt) entfällt ab 1.4 Code: [CAO_Kasse] Einstellungen für die Anmeldung an die CAO-Kasse entfällt ab 1.2.6.x Code: AKTMANDANT=sbc Im Benutzeranmeldedialog ausgewählter Mandant entfällt ab 1.2.6.x Code: DEFAULT_USER=Bautz Nur benötigt für automatische Anmeldung: CAO-Benutzername (Bei Einzelbenutzersystemen) entfällt ab 1.4 Code: DEFAULT_PASSWORD= Nur benötigt für automatische Anmeldung: CAO-Benutzer-Passwort unverschlüsselt (Wird bei nächsten Start von CAO automatisch verschlüsselt) entfällt ab 1.4 Code: DEFAULT_PASSWORD_C=6D6C706CA3A497 Nur benötigt für automatische Anmeldung: CAO-Benutzer-Passwort verschlüsselt (Wird automatisch von CAO angelegt) entfällt ab 1.4

Code: [MANDANTEN] Einstellungen für den Mandant / die Mandanten Code: M001=Mandant1 Bezeichnung des Mandanten Code: M001_SERVER=server-ip MySQL-Server IP-Adresse / Name Code: M001_USER=benutzername MySQL-Benutzername Code: M001_PASS_C=6AAAAE2312 MySQL-Benutzer-Passwort verschlüsselt (Wird automatisch von CAO angelegt) Code: M001_PASS= MySQL-Benutzer-Passwort unverschlüsselt (Wird beim nächsten Start von CAO automatisch verschlüsselt) Code: M001_DB=mandant1 MySQL-Datenbankname Code: M001_PORT=3306 MySQL-Server-Port Code: M001_SHOW_LOGINDIALOG=0 entfallen, kann gelöscht werden Code: M001_USE_NTUSERNAME=0 Den Benutzernamen des angemeldeten Benutzers für den CAO-Anmeldedialog verwenden

Bei mehr als einem Mandant: Code: M002=Mandant2 M002_SERVER=server-ip M002_USER=benutzername M002_PASS_C=6AAAAE2312 M002_PASS= M002_DB=mandant2 M002_PORT=3306 M003=Mandant3 M003_SERVER=server-ip M003_USER=benutzername M003_PASS_C=6AAAAE2312 M003_PASS= M003_DB=mandant3 M003_PORT=3306

Code: CAO=Mandant1 zuletzt von CAO verwendeter Mandant (entfällt ab 1.4)

Hier noch ein paar Parameter die CAO beim Start mit übergeben werden können. Code: CAO32_DB.EXE NOSPLASH für die Freie Version oder Code: cao-faktura.exe NOSPLASH für die Kaufversion

Schaltet den Ladebildschirm aus > Interessant für Leute, den der Ladebildschirm stört (z.B. Terminalserver) und Linux-Benutzer Code: CAO32_DB.EXE LINUX für die Freie Version oder Code: CAO32_DB.EXE LINUX für die Kaufversion

Unterdrückt die Fehlermeldung „Falsches Betriebssystem“ unter Linux

@Jan Bitte mal bei Gelegenheit die Fragezeichen durch Text ersetzen und diese Zeile löschen. Danke Smile

Mac

Moderator Moderator

Anmeldungsdatum: 25.11.2003 Beiträge: 1266

BeitragVerfasst am: Do, 1. Jun 2006 17:25 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hi Stefan,

da hat sich aber einer Mühe gemacht

Da bekomm ich ja richtig Lust, mal wieder was in die Hilfe zu integrieren. Übrigens sind die FTP-Fragezeichen doch eindeutig das Pendant zum HTTP. Nur eben für das File Transfer Protocol.

back.to.roots

Moderator Moderator

Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 1033 Wohnort: Rees (Niederrhein)

BeitragVerfasst am: Do, 1. Jun 2006 18:38 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hi Mac

Danke für das Lob Smile

Hab bisher nur nen HTTP-Proxy aufgesetzt und damit zu tun gehabt. Was mich stutzig gemacht hat, war FTP_PORT und FTP_PROXYPORT. Das gleiche gilt für AKTMANDANT=xxx und CAO=xxx Sieht für mich auch gleich aus.

Jan P.

Admin Admin

Anmeldungsdatum: 20.04.2003 Beiträge: 6078 Wohnort: Eisenach

BeitragVerfasst am: Do, 1. Jun 2006 22:49 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Hi, ich will mal versuchen am WE etwas Licht in's Dunkel zu bringen Wink

PS: Danke für eure Mühen !

back.to.roots

Moderator Moderator

Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 1033 Wohnort: Rees (Niederrhein)

BeitragVerfasst am: Do, 1. Feb 2007 14:39 Titel: Antworten mit Zitat User zur Ignorieren-Liste hinzufügen Seit Version 1.4 hat sich einiges geändert. Siehe dazu http://www.cao-faktura.de/index.php?option=com_forum&Itemid=44&page=viewtopic&t=10916

1_forum/tips-und-tricks/optionen-der-cao32_db.cfg-und-cao-startoptionen.txt · Zuletzt geändert: 2011/11/24 07:51 von admin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki