Inhaltsverzeichnis
Formular hinterlegen - ohne Vorgang abzuschließen?
Hallo liebe Experten,
mithilfe eines Testmandanten habe ich nun alle Formulare angelegt. Nun möchte ich diese bei dem realen Mandanten hinterlegen, ohne jedoch z.B. einen Vorgang „Angebot“, „Lieferschein“, „Rechnung“ etc. durchführen zu müssen (hab' u.U. nämlich derzeit gar keinen Vorgang) und im abschließenden Druckdialog das Formular zu laden. Außerdem würde ich zugleich gerne den Standard-Drucker festlegen.
Geht das, wenn ja, wie? Im CAO Admin?
Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe, viele Grüße Thorsten
Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 105 Wohnort: im Allgäu…
BeitragVerfasst am: Mo, 5. März 2007 14:42 Titel:
Antworten
Hallo,
soweit mir bekannt ist, geht das nur, wenn Du die Vorgänge durchführst… Warum willst Du das überhaupt? Shocked Denn Standard Drucker für ein Formular, kannst Du im Formular definieren, ebenso wieviele kopien Du drucken willst… Wink
Beginner
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 28 Wohnort: Senden
BeitragVerfasst am: Mo, 5. März 2007 14:58 Titel:
Antworten
Hallo,
danke für den Hinweis mit dem Drucker und den Kopien. Die Formulare möchte ich gerne unabhängig vom Vorgang ansich hinterlegen, da ich nicht immer zugegen bin. Und nun habe ich Mahn-, Angebots-, Auftragsbestätigungsformulare etc. erstellt. Wer weiß, wann die zum Einsatz kommen? Das kann u.U. (bei Mahnungen zum Glück) Wochen oder Monate dauern. Dann bin ich mal nicht da und schon funktioniert's nicht. Da wäre es eben sehr angenehm, wenn ich das Formular unabhängig vom Vorgang hinterlegen kann … gibt's denn da gar keine Möglichkeit? Z.B. über den CAO Admin?
Danke für die Hilfe, viele Grüße Thorsten
Anmeldungsdatum: 20.04.2003 Beiträge: 6075 Wohnort: Eisenach
BeitragVerfasst am: Mo, 5. März 2007 15:24 Titel:
Antworten
Hi,
Howto :
- öffne den CAO-Registrierungseditor
- wähle auf der linken Seite MAIN→REPORT
- wähle einen Unterordner z.b. RECHNUNG
- wähle rechts ein Formular
- es erscheint unten rechts der Button „FORMULAR speichern“
- klicke den Button und wähle einen passenden Dateinamen
das was nun erstellt wurde, ist ein SQL-Script.
Dieses kannst du mit einem Tool deiner Wahl (z-B. MySQL-Front) in einem weiteren Mandanten (andere Datenbank) ausführen.
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 28 Wohnort: Senden
BeitragVerfasst am: Mo, 5. März 2007 17:16 Titel:
Antworten
Hallo Jan,
danke für das „How to“. Genau dieses habe ich gesucht. Klasse.
Vielleicht noch ein Tipp für alle, die ähnliches vorhaben. Ich war zwar auch schon im CAO-Admin und in der Registry→Report usw., aber da ich auf meinem hochauflösenden Monitor das CAO-Admin-Fenster auf Bildschirmgröße vergrößert habe, ist der Button „Formular speichern“ hinter den Drop-Down-Feldern verschwunden, scheint mir noch ein kleiner Bug in der Positionierung des Buttons zu sein. Nur bei ursprünglicher Fenstergröße war der Button für mich sichtbar.
Des Weiteren sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass auch der Import über MySQL-Front problemlos in den Table „registry“ klappt. Danach ist das Formular auch wieder im CAO-Admin zu finden. Allerdings muss der Typ noch manuell auf „Formular“ gesetzt werden. Ansonsten bleibt das Feld „Wert“ leer.
Soviel zu meinen Erfahrungen, klappen tut's auf jeden Fall. Viele Grüße Thorsten