Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tipps-und-tricks:variablen:start

Einstellungen - Varablen

Allgemeines

Die Datenbank von CAO-Faktura ist in der Lage mittels Variablen die weiter unten aufgeführt sind, diverse Texte ( wie hier z.B. in Emails) mit aktiven dynamischen Daten zu versehen, die direkt mit dem jeweiligen Kunden und diesem jeweiligen Vorgang zu tun haben. [bearbeiten] Variablen in emails

Bild:email_allg_einst.jpg

  Unter [Datei]-[allgemeine Einstellungen] findet man die Einstellungen für die [EMail/Texte]
  Die Variablen können sowohl im Betreff als auch im EMail-text verwendet werden. 

[bearbeiten]

Variablen

[bearbeiten] Kunde

  %KUN_NUM%
  %KUN_NAME1%
  %KUN_NAME2%
  %KUN_NAME3%
  %KUN_ABTEILUNG%
  %KUN_STRASSE%
  %KUN_PLZ%
  %KUN_LAND% 

[bearbeiten]

Allgemein

  %VRENUM%
  %RDATUM% 

[bearbeiten]

Beträge

  %NSUMME%
  %MSUMME_0%
  %MSUMME_1%
  %MSUMME_2%
  %MSUMME_3%
  %MSUMME% 

[bearbeiten]

Zahlung

  %ZAHLART%
  %STADIUM%
  %WAEHRUNG%
  %SOLL_TAGE%
  %SOLL_SKONTO%
  %SOLL_NTAGE%
  %IST_ANZAHLUNG%
  %IST_SKONTO%
  %IST_ZAHLDAT%
  %IST_BETRAG% 

[bearbeiten]

Mahnung

  %MANKOSTEN%
  %MAHNSTUFE%
  %TAGE_OFFEN%
  %MAHNDATUM%
  %GEGENKONTO%
  %SALDO% 

[bearbeiten]

Vertrag

  %ZEITRAUM%
  %VTAG% %VMONAT% %VJAHR% (Datum von:)
  %BTAG% %BMONAT% %BJAHR% (Datum bis:) 

[bearbeiten]

Beispiel

Hier finden Sie eineige Beispiele zu den oben genannten Informationen. [bearbeiten] Beispiel Basic [bearbeiten]

Beispiel Advanced

Der erste Block stellt den Betreff dar, der zweite Block den Body der E-Mail-Vorlage. Man sollte bei dem Footer auf die gesetzlich geforderten Angaben achten, da es sich natürlich auch hier um Geschäftsvorfälle handelt. [bearbeiten]

Angebot

Ihr Angebot Nr. %VRENUM% vom %RDATUM%

Sehr geehrte® %KUN_ANREDE% %KUN_NAME1%,

wir bedanken uns für Ihr Interesse und übersenden Ihnen im Anhang unser Angebot Nr. %VRENUM% vom %RDATUM%.

Bei Fragen steht Ihnen %ERST_NAME% gern zur Verfügung.

Ihr Angebot ist im PDF-Format erstellt worden. Um sich den Anhang anschauen zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader. Sofern Sie noch keinen PDF-Reader installiert haben, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Foxit-Reader, den Sie unter http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ herunterladen können.

Mit freundlichen Grüßen

[bearbeiten]

Auftragsbestätigung

Ihre Auftragsbestätigung Nr. %VRENUM% vom %RDATUM%

Sehr geehrte® %KUN_ANREDE% %KUN_NAME1%,

anbei erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung Nr. %VRENUM% vom %RDATUM%.

Die bestellte Ware erhalten Sie voraussichtlich am %TERMIN%.

Bei Fragen steht Ihnen %ERST_NAME% gern zur Verfügung.

Ihre Auftragsbestätigung ist im PDF-Format erstellt worden. Um sich den Anhang anschauen zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader. Sofern Sie noch keinen PDF-Reader installiert haben, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Foxit-Reader, den Sie unter http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ herunterladen können.

Mit freundlichen Grüßen

[bearbeiten]

Rechnung

Ihre Rechnung Nr. %VRENUM% vom %RDATUM%

Sehr geehrte® %KUN_ANREDE% %KUN_NAME1%,

anbei erhalten Sie unsere Rechnung Nr. %VRENUM% vom %RDATUM% über %BSUMME% %WAEHRUNG%.

Liefertermin ist voraussichtlich der %TERMIN%.

Bei Fragen steht Ihnen %ERST_NAME% gern zur Verfügung.

Ihre Rechnungist im PDF-Format erstellt worden. Um sich den Anhang anschauen zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader. Sofern Sie noch keinen PDF-Reader installiert haben, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Foxit-Reader, den Sie unter http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ herunterladen können.

Mit freundlichen Grüßen

[bearbeiten]

Gutschrift

Ihre Gutschrift Nr. %VRENUM% vom %RDATUM%

Sehr geehrte® %KUN_ANREDE% %KUN_NAME1%,

anbei erhalten Sie unsere Gutschrift Nr. %VRENUM% vom %RDATUM% über %BSUMME% %WAEHRUNG%.

Bei Fragen steht Ihnen %ERST_NAME% gern zur Verfügung.

Ihre Gutschrift ist im PDF-Format erstellt worden. Um sich den Anhang anschauen zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader. Sofern Sie noch keinen PDF-Reader installiert haben, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Foxit-Reader, den Sie unter http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ herunterladen können.

Mit freundlichen Grüßen

[bearbeiten]

Lieferschein

Ihr Lieferschein Nr. %VLSNUM% vom %LDATUM%

Sehr geehrte® %KUN_ANREDE% %KUN_NAME1%,

anbei erhalten Sie unseren Lieferschein Nr. %VLSNUM% vom %LDATUM%, Liefertermin ist voraussichtlich der %TERMIN%.

Bei Fragen steht Ihnen %ERST_NAME% gern zur Verfügung.

Ihr Lieferschein ist im PDF-Format erstellt worden. Um sich den Anhang anschauen zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader. Sofern Sie noch keinen PDF-Reader installiert haben, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Foxit-Reader, den Sie unter http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ herunterladen können.

Mit freundlichen Grüßen

[bearbeiten]

EK-Bestellung

Bestellung Nr. %BELEGNUM%

Sehr geehrte® %KUN_ANREDE% %KUN_NAME1%,

anbei erhalten Sie unsere Bestellung Nr. %BELEGNUM%.

Als Lieferfrist haben wir den %TERMIN% notiert. Sollte es hier zu Verzögerungen kommen, bitten wir um umgehende Nachricht.

Bei Fragen steht Ihnen %ERST_NAME% gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

[bearbeiten]

Mahnung

Mahnung vom %MAHNDATUM%

Sehr geehrte® %KUN_ANREDE% %KUN_NAME1%,

anbei erhalten Sie unsere Mahnung vom %MAHNDATUM%, Mahnstufe %MAHNSTUFE%.

Wir bitten um eine umgehende Begleichung.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Buchhaltung gern zur Verfügung.

Ihre Mahnung ist im PDF-Format erstellt worden. Um sich den Anhang anschauen zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader. Sofern Sie noch keinen PDF-Reader installiert haben, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Foxit-Reader, den Sie unter http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ herunterladen können.

Mit freundlichen Grüßen

tipps-und-tricks/variablen/start.txt · Zuletzt geändert: 2014/03/08 08:42 von admin

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki